top of page

Fernüberwachung für den kathodischen Korrosionsschutz

Die Firma CORROPROT AG ist Generalimporteur der führenden Fernüberwachungs-firma Weilekes Elekrtonik. Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Umsetzung Ihrer Leitungsüberwachung. Mittels dem MiniTrans Plus, überwachen wir permanent und zuverlässig die bestehenden KKS-Anlagen und können diese auch nach Bedarf von Fern steuern. Bei Fragen wenden Sie sich doch bitte direkt bei Roger Weinmann. Gerne wird er sich persönliche um Ihre Bedürfnisse kümmern.   

Messeingänge

​

2x DC + 2x AC mit gemeinsamer Masse

1x DC Mik + 1x AC Mik mit gemeinsamer Masse

1x DC + 1x AC getrennte Masse

 

Fernüberwachung und Gleichrichteranlage für den kathodischen Korrosionsschutz mittels MiniTrans Plus. Knotenpunkt diverser Leitungseingänge. 

PHOTO-202.jpg

Einfaches nachrüsten bestehender Gleichrichter Anlagen oder Umbau mittels Standard DC Modul. 

 

Online Überwachung von Messstellen und Schutzanlagen, Netz- oder Batterieversorgt, Patentierte Schutzanlagensteuerung mittels Pulsweitenmodulation PWM, Baggerdetektion, Wassergeschützt IP67, Modularer Aufbau

 

MiniTrans Plus Diode.jpg

MTP Bedienung via webApp

Mit der webApp können die aktuellen Messwerte und der Status aller MTP angezeigt werden. Gleichzeitig dient die webApp zur Takt- und PWM-Programmierung.

 

Für das iPhone ist der Safari Browser und für Android der Chrome Browser empfohlen. Auf dem PC/Notebook kann mit dem Internet Explorer, Chrome und Firefox gearbeitet werden.

 

APP Login.jpg
APP Prog.jpg
App Status.jpg

Start mit Kunden Login auf Smart-phone

 

APP Basierende Gleich-richter Programmierung 

 

Status Anzeige des verbauten MTP

 

MiniTrans Plus Display Informationen

Display MTP.png

WinTrans 2.0 Software, MTP programmieren via Software

Takten

​

 

Taktzyklus programmieren, es sind Schaltungen 0.8 / 0.2 Sek ON / OFF für schnelle Fehlerortungen möglich. Innerhalb wenigen Minuten können die Schaltzyklen umprogrammiert werden. 

 

PWM

​

 

Gleichrichter Regulierung aus der Ferne jederzeit möglich.  Folgende Regelungen sind möglich: Ungeregelt, Potenzialgeregelt und Stromregelung.

 

Messzeiten

​

 

Einstellung der zu übertragenden Messwerte. Unabhängig zu den Messzeiten werden pro 1 Sekunde jeweils die Messwerte aufgezeichnet. Diese stehen jederzeit zum Abruf bereit.

 

WinTrans 2.0 Software, Grenzwerte programmieren 

Grenzwerte

​

 

Erstellen der Grenzwert Bereiche, Fehlerliste wird erstellt, falls notwendig werden diese Fehler via Email weitergeleitet.  Grenzwerte frei programmierbar.

 

WinTrans 2.0 Software, Grenzwerte programmieren 

Messproben

​

 

Auswertung aller Messdaten über 24h, Mittelwert wird mittels roter Linie gekennzeichnet.

Die im Normalbetrieb ersichtlichen Werte werden zu bestimmten Zeiten je nach Einstellung bis zu 4 mal pro Tag individuell konfigurierbar aus den 1-Sekunden Werten gelesen, über-tragen und dargestellt. Dadurch ist eine hochauflösende Datenbasis vorhanden und die übermittelte Datenmenge kann auf ein Minimum reduziert werden.

Für die Messung des IR-freien Potenzials wenige Millisekunden nach Abtrennen des Probeblechs wird das Potenzial mit einer Messauflösung von 1ms (1000 Hz) registriert. Dies erlaubt auch die detaillierte Aufzeichnung der aktuell anliegenden Wechselspannungen. Eine schöne Übersicht wird erzielt, wenn alle Messungen des IR-freien Potenzials eines Tages übereinander gelegt werden

 

Corroprot AG

Kempttalstrasse 111

CH-8308 Illnau

Tel. 052 355 20 50

Region Bern

Tel. 032 384 73 43

Region Westschweiz

Tel. 027 203 75 75

Region Zentralschweiz

Tel. 062 752 14 74

Region Tessin

Tel. 091 945 39 30

info@corroprot.ch, www.corroprot.ch

CHE-105.976.529 MWST/TVA

Bank: UBS AG, Zürich   IBAN: CH82 0026 9269 8314 6902 U

Swift/BIC-Code: UBSWCHZH80A

bottom of page